Masterstudium in Wien

Das Immatrikulationsverfahren für das Masterstudium in Wien ähnelt dem für das Grundstudium. Der Unterschied besteht darin, dass zu den genannten Unterlagen auch ein Hochschulabschluss gehört.
Eine Aufnahmeprüfung ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, es ist jedoch unbedingt erforderlich, sich bei der gewählten Fakultät zu erkundigen.
Bei der Bewerbung um die Zulassung zum Masterstudium sind folgende Unterlagen beizufügen:
Sie senden die angeforderten Unterlagen per Post an die Adresse der Fakultät. Berücksichtigen Sie die Zeit bis zum Eintreffen der Sendung in Wien, damit Sie die Fristen nicht überschreiten.
An bestimmten Fakultäten besteht die Möglichkeit, einen englischsprachigen Masterstudiengang zu absolvieren.
Für dieses Studium benötigen Sie ausgezeichnete Englischkenntnisse.
Die Erfahrungen von Studierenden in Wien zeigen, dass die Einschreibung in ein weiterführendes Studium mitunter sehr schwierig ist und auch Studierende, die ihr Grundstudium an der gleichen Fakultät abgeschlossen haben, nicht auf Anhieb in ein Masterstudium einsteigen können.
Das Masterstudium kann mindestens 1 bis 2,5 Studienjahre dauern. In den meisten Fällen dauern sie 4 Semester.
Einjährige Masterstudiengänge richten sich an Studierende, die sich die für den Arbeitsmarkt notwendige Spezialisierung aneignen möchten.