Psychosoziale Hilfe für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund





Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djelo



Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djeloDer Telefon-Service AMIKE, unterstützt vom Gesundheitsministerium, bietet Hilfe für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund an.
Diese Hilfe umfasst Telefonate über jegliche psychische oder soziale Probleme in der Muttersprache in ganz Österreich.
Sorgen um die Familie, Arbeit, Bildung, im Falle von Krankheit oder dem Tod eines geliebten Menschen, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen, wenn die Zukunft beängstigend ist und die Vergangenheit nicht "in der Vergangenheit bleiben will" - solche Lebensumstände sind schwer zu ertragen.
Probleme verursachen Stress, nehmen uns täglich die Kraft, machen uns nervös, schlaflos und sogar krank.
Wir kennen nicht immer jemanden, mit dem wir darüber sprechen können oder wollen. Die durch das Coronavirus verursachte Krise hat bei vielen von uns sogar das Gefühl der Isolation verstärkt.
AMIKE verfügt über erfahrene Psychotherapeuten, Psychologen und Sozialarbeiter, die mit Ihnen in Ihrer Muttersprache oder mit Hilfe eines Dolmetschers sprechen werden - derzeit in folgenden Sprachen: Dari/Farsi, Arabisch, Russisch, Türkisch, BHS (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch), Deutsch und Englisch.
Die Beratung ist völlig kostenlos, und es besteht die Möglichkeit eines Rückrufs, wenn Sie nicht in der Lage sind, selbst kostenlos anzurufen.
Die Telefonnummer für Beratungsgespräche lautet: 01/343 0101 – 5
Für alle Fragen zur Beratung können Sie sich auch an die E-Mail-Adresse wenden: amike-telefon@diakonie.at
Wenn Sie sich in irgendeiner Hinsicht bedroht fühlen, können Sie sich auch an das Krisenzentrum in Wien unter folgender Adresse wenden: http://www.kriseninterventionszentrum.at/
Auf unserer Website finden Sie wichtige Telefonnummern in Wien, der für Ausländerangelegenheiten zuständig ist, eingereicht werden.

