Betrugsverdacht - gefälschte Eheschliessungen





Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djelo



Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djeloDie österreichische Polizei hat nach einer längeren Ermittlung eine organisierte Gruppe unter der Führung eines serbischen Staatsbürgers zerschlagen, die bei der Vermittlung von gefälschten Eheschließungen für Bürger vom Balkan tätig war, um diesen so einen österreichischen Aufenthalts- und Arbeitstitel zu verschaffen, berichtete die Agentur APA.
Der Leiter der Gruppe, ein serbischer Staatsbürger (49), wird verdächtigt, zusammen mit weiteren zwei österreichischen Staatsbürger 27 gefählschten Eheschließungen für Bürger aus Serbien, Bosnien und dem Kosovo organisiert zu haben, die so als Ehepartner von EU-Bürgern ein Aufenthalts- und Arbeitstitel in Österreich erlangten.
Die Bräute stammten oft aus Ungarn, und die Verdächtigen verlangten durchschnittlich 10.000 Euro pro Ehe, wobei die Ehen hauptsächlich vor Standesämtern in Serbien geschlossen wurden, berichtete die APA.
Die Verdächtigen haben nicht nur bei der obengennanten Vermittlung das Geld kassiert, sondern sie haben ihren Kunden auch Bestätigungen für Arbeitsstellen in Firmen in Wien besorgt, was es ihnen ermöglichte, Aufenthalts- und Arbeitstitel zu erhalten und österreichische Sozialleistungen zu beziehen.

Die Polizei hat insgesamt 59 Anzeigen gegen die Verdächtigen erstattet, die sich auf die organisierte Beihilfe zum Verstoß gegen das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern und die Fälschung von Dokumenten beziehen. Insgesamt wurden 48 Personen vernommen, und für weitere neun Personen wurde eine Fahndung eingeleitet, berichtete die österreichische APA. Quelle: http://rs.n1info.com
Quelle: http://rs.n1info.com

