Parken in Wien für Touristen

Seit März 2022 ist das Parken in Wien im gesamten Stadtgebiet kostenpflichtig. Für Wiener Bewohner ist es durch ein Jahres- oder Zweijahresparkpickerl geregelt, und für Touristen gibt es zahlreiche Parkgaragen zu sehr günstigen Preisen.
Za posetioce Beča postoje različite parking “varijante”. Jedna je da koriste kartice za parkiranje koje se kupuju u trafikama, pritom na jednom mestu mogu ostati najviše 2 sata i za to vreme platiti 5 evra.
Eine andere und viel günstigere Möglichkeit sind die Park & Ride Garagen, von denen es in der Stadt ausreichend viele gibt, und der Tagespreis ist sehr günstig
U Beču za sada ima 10 dole navedenih parking garaža (18.07.2024.) i dnevna karta za vozilo iznosi svega 4,10 evra.
Sie befinden sich direkt neben U-Bahn-Stationen, was Touristen ermöglicht, schnell ihr gewünschtes Ziel zu erreichen, nachdem sie ihr Fahrzeug in der Garage abgestellt haben.
Alle Parkgaragen haben eine Begrenzungshöhe (Standardhöhe) von 2,10m und sind 24 Stunden geöffnet.
Die Tagesparkkarte kostet 4,10 €, während die Wochenkarte 20,90 € kostet. Der Preis für das Aufladen von Elektrofahrzeugen beträgt 0,40 € pro 1 kWh.
Standort und U-Bahn-Linie | Anzahl der Ladestationen für E-Autos |
---|---|
1030, Erdberg (U3) | 2 |
1090, Spittelau (U4/U6) | 4 |
1140, Hütteldorf (U4) | 5 |
1160, Ottakring (U3) | 2 |
1210, Aderklaaer Straße (U1) | 4 |
1210, Leopoldau (U1) | 8 |
1220, Donaustadtbrücke (U2) | 6 |
1230, Siebenhirten (U6) | 4 |
1230, Liesing (S1) | 6 |
1230, Perfektastraße (U6) | 2 |
Das Bezahlen der Parkgebühren ist bar sowie mit den gängigen Karten (Bankomat, VISA, Maestro, Diners Club, Mastercard) möglich.
Lesen Sie noch: