Wohnsitzanmeldung und Krankenversicherung für Studenten in Wien





Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djelo



Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djeloFür alle Studierenden, die aus unserer Region zum Studium nach Wien kommen, ist eine Melde- und Krankenversicherungspflicht.
Die Meldebescheinigung heißt Meldezettel und ist kostenlos. Dafür benötigen Sie:
Ab Ihrer Ankunft in Wien haben Sie 3 Tage Zeit, Ihren Aufenthalt bei den zuständigen Behörden zu melden.
Die Anmeldung des Wohnsitzes erfolgt in dem Bezirk, in dem Sie wohnen werden, die genauen Adressen und Arbeitszeiten finden Sie hier.
Für alle Verwaltungsaufgaben benötigen Sie den Meldezettel. Es wird daher empfohlen, ihn gut aufzubewahren.
Alle auf dem Staatsgebiet Österreichs lebenden Personen, auch Studierende, sollten krankenversichert sein.
In Wien gibt es zahlreiche Versicherungsgesellschaften. Die Kosten für die Krankenversicherung für Studierende liegen bei etwa 50 Euro pro Monat.
Sie müssen zu einer Versicherung Ihrer Wahl gehen, den Versicherungsantrag ausfüllen, eine Studienbescheinigung in Wien und eine Kopie Ihres Reisepasses einreichen.
Studierende, die bis zu 10 Stunden pro Woche arbeiten, können eine Studenten- und Rentenversicherung beantragen, die etwa 10 Euro teurer ist als die normale Studentenversicherung.
Wenn ein Student 20 oder mehr Stunden pro Woche arbeitet, ist er in diesem Fall bei der Firma, bei der er arbeitet, versichert und muss keine zusätzliche Versicherung bezahlen.
Wenn ein Familienmitglied bereits in Österreich lebt, ist es möglich, sich über diesen Familienmitgliedschaft gebührenfrei zu versichern. Das nennt man Mitversicherung.
Diese Art der Versicherung ist für Studierende bis zum 27. Lebensjahr zulässig.
Auf dem folgende Webseite finden Sie alles, was Sie für die Beantragung einer Studentenversicherung benötigen.

