Silvesterabend in Wien





Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djelo



Staatliche Institutionen
Wie kann ich ein Erbe regeln oder das Eigentum an einer Immobilie in Bosnien und Herzegowina eintragen lassen, wenn ich in Österreich lebe und nicht oft vor Ort sein kann?
Wie erteile ich eine gültige Vollmacht in Bosnien und Herzegowina – für Immobilienverkauf, Gerichtsverfahren oder Behördengänge?
Puna, Apostille ili nulta legalizacija – koji režim važi za Austriju?
Kann eine Geldstrafe für eine Ordnungswidrigkeit, die in Bosnien und Herzegowina begangen wurde, ins Ausland zugestellt werden und wie wird sie bezahlt?
Rechte von Personen, die durch eine Straftat in Bosnien und Herzegowina geschädigt wurden
Izmjene krivičnih zakona u BiH: „Panter“ krivično djeloFür viele war die lang ersehnte Silvesternacht in Wien dieses Mal definitiv anders, zumindest in der Form, wie wir es gewohnt sind.
Die neuen Maßnahmen, die die österreichische Regierung für diese Nacht erlassen hat, sind strenger als ursprünglich geplant, darüber haben wir bereits geschrieben.
Die Bewohner Wiens werden das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr inmitten des Lockdowns, der bis zum 18. Januar dauern soll, begrüßen.
Es wird keine organisierten Feiern, Feuerwerke, Familienbesuche (auf eine Person beschränkt) geben, und die Polizei wird die Straßen von Wien streng kontrollieren.
Partner, die an verschiedenen Orten leben, können natürlich zusammen das Neue Jahr begrüßen.
Die fünf bekannten Gründe, das Haus zu verlassen, gelten weiterhin:
Was die Silvesternacht betrifft, könnten die einzigen berechtigten Gründe für einen Ausgang Nachtschichten, Hilfe für Angehörige und gelegentliche Spaziergänge sein.
Da Feuerwerke nur an bestimmten Orten erlaubt sind, wo sich Menschen versammeln, um sie zu genießen, wird es dieses Jahr keines geben.
Das Zünden kleiner Feuerwerkskörper ist erlaubt, aber nur außerhalb der Stadt und im Wohnbereich der Person. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Silvesternacht wird von verstärkten Polizeipatrouillen geprägt sein, alles mit dem Ziel, die Ausbreitung des COVID-19-Virus einzudämmen.
Bundeskanzler Österreichs, Sebastian Kurz, sagte in seiner Ansprache Ende 2020, dass wir bis zum Sommer eine Normalisierung erwarten können, aber um dorthin zu gelangen, müssen wir jetzt ernsthaft und verantwortungsbewusst sein.
Die Redaktion von YUga.at wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Prost!

